Einleitung #
Serverfehler mit dem Statuscode 5XX (z. B. 500, 502, 503, 504) deuten auf ein Problem auf dem Server hin. Diese Fehler entstehen in der Regel durch Anwendungs-Fehlkonfigurationen, fehlerhafte Skripte oder Überlastungen von Web- oder Anwendungskomponenten.
| Statuscode | Bedeutung | Mögliche Ursache |
| 500 | Internal Server Error | PHP-/CGI-Fehler, falsche Berechtigungen, defekte .htaccess, fehlerhafte WordPress Plugins |
| 502 | Bad Gateway | Proxy-/Backend-Fehler |
| 503 | Service Unavailable | Server überlastet, Dienst nicht gestartet |
| 504 | Gateway Timeout | Backend reagiert zu langsam oder nicht |
Aktivierung des Loggings #
Aus Sicherheitsgründen werden dem Webbrowser bei diesen Fehlermeldungen nur sehr beschränkte Informationen mitgeliefert. Erweiterte Server Logs, welche für die Fehlerbehebung zwingend notwendig sind, müssen direkt vom Server heruntergeladen werden. Aktivieren Sie hierfür im IPAX-Control Panel zunächst das Logging für die Webseite, falls dieses nicht bereits aktiv ist:
- Einloggen im IPAX-Control Panel
- Klick auf „Webspace„, und „Bearbeiten“ beim betroffenen Webspace
- Klick auf den Tab „Log & Statistik„
- Klick auf „Anonymisiert“ oder „Aktiviert„
- Klick auf „Speichern„
Nach einem kurzen Augenblick wird der Log am Server aktiviert und kann via FTP Abgerufen werden. Der Log ist nur für Zugriffe verfügbar, die nach dem aktivieren der Logs stattgefunden haben. Rufen Sie Ihre Webseite erneut auf, um einen Logeintrag zu generieren.
Abrufen der Server-Logs #
Verbinden Sie sich zum Abrufen der Server-Logs zunächst mit dem FTP-Server. Der Benutzer, mit dem Sie sich verbinden, muss Zugriff auf den Pfad „/“ haben. Eine Anleitung zum Erstellen eines FTP-Benutzers finden Sie hier.
Nachdem Sie sich mit dem FTP-Server verbunden haben, navigieren Sie in den Unterordner „logs“. Dieser enthält für jeden Webspace, welcher Logging aktiviert hat, eine -access.log und eine -error.log Datei.
- Die -access.log Datei enthält Informationen über die einzelnen Zugriffe auf die Webseite.
- Die -error.log Datei enthält Informationen über Fehler, welche beim Laden der Webseite passiert sind.
Die Fehlerdetails in der -error.log helfen bei der genauen Identifikation der Ursache des 5XX-Fehlers und sind die Grundlage für eine gezielte Fehlerbehebung.